
Bestellung unter:
Am Bahnhof 2, 36037 FuldaTelefon 0661 | 480 49797
Telefax 0661 | 480 49798
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Deutsche PalliativStiftung...
... engagiert sich dafür, dass jeder Mensch die Möglichkeit hat, an einem vertrauten Ort, inmitten vertrauter Menschen, ohne körperliche Beschwerden und unter ganzheitlicher Betreuung sein Leben bis zum Ende leben zu können.
... unterstützt schwerstkranke, sterbende Menschen, ihre Angehörigen und Familien, indem sie als Ansprechpartner zur Verfügung steht, finanzielle Unterstützung leistet und kostenfreies Info-Material anbietet.
... trägt mittels verschiedener Projekte das Wissen um die hospizlichen und palliativen Möglichkeiten in die Öffentlichkeit und sensibilisiert die Gesellschaft für die Thematik Tod und Sterben.
Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einen Blick auf unser Angebot. Der Erlös kommt der Deutschen PalliativStiftung zugute.
Mit den Mutmach-Karten will die Deutsche PalliativStiftung (DPS) Menschen unterstützen, anderen Menschen, die sich in einer schweren Lebenssituation befinden, Mut zuzusprechen. Wenn jemand beispielsweise schwer erkrankt ist, seinen Job verloren hat oder eine wichtige Entscheidung treffen muss. Sie können aber auch als klassische Trauer- oder Grußkarte verschickt werden.
Ein Mutmach-Karten Set besteht aus einer hochwertigen Schubladenbox, sechs Karten, sechs Umschlägen sowie sechs Einlegern aus Pergamentpapier mit Zitaten und Gedanken und sechs blanko Einlegern. So entsteht abgestimmt auf die Person und passend zur Situation eine ganz individuelle Karte. Zudem gibt es ein Nachfüllset, das ohne Schubladenbox geliefert wird.
Set 1

Set 2

Starter-Set besteht aus:
6 Mutmach-Karten
6 Einlegern mit Spruch
6 Einlegern blank
6 Umschlägen
einer hochwertigen Schubladenbox
18,50 Euro pro Starter-Set
zzgl. 5,00 Euro Versandkosten pro Paket
Nachfüll-Set besteht aus:
6 Mutmach-Karten
6 Einlegern mit Spruch
6 Einlegern blank
6 Umschlägen
15,00 Euro pro Nachfüll-Set
zzgl. 3,00 Euro Versandkosten pro Paket

T-Shirt-Tage
Der Gedichtsband "T-Shirt-Tage" verfasst von Julia Weber.
"Gefühle ohne Punkt und Komma, Bilder, Gedanken, - gleich beim ersten Lesen wurde ich auf fast die gleiche Weise atemlos."
Helmfried Graf von Lüttichau -
Schauspieler und Lyriker
"Als ich das erste Gedicht las, musste ich zunächst einmal tief durchatmen. Und ich dachte, das ist die Art von Text, wie wir Palli-Aktiven sie dringend für eine effektive Öffentlichkeitsarbeit brauchen"
Dr. med. Thomas Sitte - Palliativmediziner
62 Seiten, Softcover ISBN: 978-3-944530-52-9
Kaufpreis: 10,- Euro
zzgl.Versandkosten
Knietsche und der Tod
Alles über die normalste Sache der Welt
Du bist sterbensneugierig, todesmutig, Trauerkloss oder Tröster und willst alles über den Tod wissen?
Wunderbar und Volltreffer! Hier drin steckt alles, was du über den Tod wissen musst, schließlich gehört er zum Leben dazu und das ist auch gut so. Es geht um Trauer, Abschied, Rituale, das Sterben bei uns und in anderen Ländern und Religionen.
Du findest hier Tiere, Skelette, Kurioses und Todes-Mathematik. Es wird gruselig, spannend und lustig. Hier wird getröstet, gerechnet und gestaunt. Der Tod hat viel zu bieten und nur wer ihn kennt, weiß über das Leben Bescheid.
"Ein längst überfälliges Nachschlagewerk über den Tod. Ehrlich, kompetent und einfühlsam, vielen Dank dafür."
Dr. Thomas Sitte, Deutsche KinderPalliativStiftung
"Was passiert nach dem Tod, wie fühlt er sich an? Knietzsche setzt dabei nicht auf vorgefertigte Antworten, sondern möchte schon die Kleinsten unter uns zum Selbstdenken und Weiterfragen anregen."
Verena Hohmann, bestattungskultur
122 Seiten, Hardcover ISBN: 978-3-9820074-7-2
Kaufpreis: 19,95- Euro
zzgl.Versandkosten


Nicht gesellschaftsfähig - Alltag mit psychischen Belastungen
Sandra Strauß und Schwarwel (Hrsg.)
In „Nicht gesellschaftsfähig – Alltag mit psychischen Belastungen“ widmen sich mehr als hundert Autor:innen, Interview-Partner:innen, Comiczeichner:innen und Cartoonist:innen auf 612 Seiten in 23 Kapiteln dem Thema psychische Belastungen.
Es ist ein Buch im Almanach-Magazin-Style, das mit vielen Stimmen spricht und psychische Belastungen sowohl stärker in das Bewusstsein der Öffentlichkeit rücken und zur Enttabuisierung sowie Entstigmatisierung beitragen möchte als auch für Betroffene, Freund:innen, Familie, Angehörige, Bekannte, Verwandte und Arbeitgeber*innen eine Hilfestellung bietet.
Zu Wort kommen viele unterschiedliche Menschen, Betroffene, Psycholog:innen, Psychotherapeut:innen, Vereine/Verbände/Stiftungen, Journalist:innen, Fachleute, Angehörige sowie Künstler:innen, Musiker:innen, Illustrator:innen, Cartoonisten und Comiczeichner:innen.
Mit über 150 Beteiligten und über 740 Abbildungen.
612 Seiten, vollfarbig, Ami-Format, Softcover
Verlag: Glücklicher Montag
Kaufpreis: 29,90- Euro
zzgl.Versandkosten